Begründung des Sozialstaates aus philosophischer Sicht
Leistungsfähigkeit von Sozialstaaten
Die öffentliche Förderung der Selbsthilfe - eine erfolgreiche Kooperation zwischen Öffentlichem und Drittem Sektor?
Neuer Institutionalismus
Sind Arbeitsmarktrigiditäten die Ursache der Wirtschaftsschwäche in Deutschland ?
"Deutschland auf den Weg gebracht."
Treffsicherheit in der Sozialpolitik
Nationale Mindestsicherung und Freizügigkeit: Ein Problemaufriss
Eine Regierung für Regierungen
Wirkungszusammenhänge von Systemwettbewerb und nationaler Sozialpolitik
Die europäische Sozialpolitik
Freizügigkeit und Grundsicherung
Sozialsysteme im Wettbewerb: das Ende der Umverteilung?
Walter Eucken als Sozialpolitiker
Soziale Arbeit als Praxis der Wohlfahrtsproduktion - Eine Problemskizze
Lohnsubventionen und verbesserter Familienlastenausgleich als Instrumente zur Verringerung von Sozialhilfeabhängigkeit
How Costly Are Smokers To Medicare?
Private Versicherung und Soziale Sicherung
Einzelwirtschaften und Sozialpolitik zwischen Markt und Staat in Industrie- und Entwicklungsländern
Der bewegte Staat